In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Dezernat Medienbearbeitung, Rechnungsstelle
Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit über zwei Millionen Büchern und Zeitschriften nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Im Dezernat Medienbearbeitung, Abteilung Literaturerwerbung ist im Sachgebiet Rechnungsstelle eine befristete Stelle neu zu besetzen. Zu Ihren künftigen Aufgaben gehört die Vorerfassung und Buchungen von Rechnungen für den Literaturerwerb in SAP. Hierbei arbeiten Sie in engem Austausch mit den Kolleg*innen der Abteilung Literaturerwerbung zusammen.
- Sachbearbeitung Rechnungsstelle (90 %)
- Prüfung eingehender Rechnungen (PDF-Dateien, X-Rechnungen) für die Bibliothek/Literaturerwerbung (Invoice-Monitor)
- Buchung der Rechnungen und Gutschriften
- Umbuchungen, z. B. die Veranlassung von Umbuchungen in SAP an Finanzcontrolling der Universität
- Kommunikation innerhalb der Abteilung Literaturerwerbung, aber auch mit weiteren Ansprechpersonen innerhalb der Universität wie zum Beispiel der Finanzbuchhaltung
- sonstige Aufgaben (10 %)
- weitere Mitarbeit im Dezernat Medienbearbeitung, insbesondere Unterstützung nach Bedarf oder bei Sonderaktionen
- Vergütung nach E6 TV-L
- befristet auf 2 Jahre (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten, z. B. beim Hochschulsport
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kollegiales, krisensicheres Arbeitsumfeld mit einer offenen und angenehmen Arbeitsatmosphäre
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bzw. vergleichbare Ausbildung (z. B. als Buchhändler*in oder Medienkauffrau*mann Digital und Print) oder langjährige Berufserfahrung in der Bibliothek
- alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung in einem sonstigen geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf
- sicherer Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte Affinität zum Umgang mit Zahlen
- SAP-Kenntnisse
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
- Erfahrungen mit Rechnungsworkflow
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23009 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 30.01.2023