In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Biostatistik & Medizinische Biometrie
Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie der Medizinischen Fakultät OWL angesiedelt. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der statistischen Modellierung von Erkrankungen und der Entwicklung neuer statistischer Methoden zur Auswertung verschiedener Datensätze. Dabei sind wir sehr aktiv im Bereich epidemiologischer Modellierung chronischer Erkrankungen und entwickeln beispielsweise Verfahren zur Berechnung zukünftiger Fallzahlen oder Kosten. Ein weiterer Fokus der Arbeitsgruppe liegt im Bereich der Weiterentwicklung statistischer Verfahren für Meta-Analysen, zur Auswertung und Planung von Diagnosestudien und zur Analyse von Überlebenszeitdaten. Wir bieten ein spannendes Forschungsumfeld, die Einbindung in eine aktive Arbeitsgruppe, sowie interdisziplinäre und internationale Forschungskooperationen.
Es handelt sich um ein durch die DFG gefördertes Forschungsprojekt mit dem Titel "Statistische Methoden für die Meta-Analyse von ROC-Kurven". In dem Projekt sollen insbesondere folgende Forschungsaufgaben (100 %) wahrgenommen werden:
- Beteiligung an der Entwicklung neuer und innovativer statistischer Methoden für die Meta-Analyse diagnostischer Studien
- Implementierung der Methoden in einer geeigneten Software
- Durchführung von Simulationsstudien
- Anwendung der Methoden auf praxisrelevante Datensätze aus der medizinischen Forschung
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium in Data Science, Statistik, Biometrie, Mathematik mit Schwerpunkt Statistik, Epidemiologie oder verwandten Gebieten
- eigenständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Fähigkeit und Interesse an der Entwicklung neuer statistischer Methoden
- gute Kommunikationsfähigkeit
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Gender- und Diversitykompetenz
- Softwarekenntnisse (R und/oder SAS)
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23106 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 28.03.2023