In der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abt. Sportwissenschaft, ist die folgende Position zu besetzen:
Die Universität Bielefeld wurde im Jahr 1969 mit explizitem Forschungsauftrag und hohem Anspruch an die Qualität einer forschungsorientierten Lehre gegründet. Für rund 25.000 Studierende und ca. 3.500 Bedienstete umfasst sie heute 14 Fakultäten: Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften bis hin zu Medizin. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.
Die Abt. Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sport und Wirtschaft, der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft sucht zum 01.05.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
- selbstständige Grundlagenforschung im Bereich Sportökonomie, Dokumentation der Ergebnisse durch Publikationen in internationalen Fachzeitschriften, Mitarbeit bei der Erstellung und Entwicklung von Drittmittelanträgen (70 %)
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 3 LVS in den BA-Studiengängen der Abteilung Sportwissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft (20 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet bis zum 30.04.2028 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 75 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in einem einschlägigen Fach (z. B. Volkswirtschaftslehre, Data Science, Sportwissenschaft) oder weit fortgeschrittenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach (z. B. Volkswirtschaftslehre, Data Science, Sportwissenschaft)
- Erfahrung in quantitativer Forschung
- selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- gute quantitative Methodenkenntnisse (Datenauswertung/Statistik, Insbesondere Regressionsanalyse)
- gute Softwarekenntnisse (z. B. R, Stata)
- Fähigkeiten in Machine Learning und Webscraping
- Fähigkeit zum strukturierten und analytischen Arbeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 13.03.2025