In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der AG Biostatistik und Medizinische Biometrie
Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie der Medizinischen Fakultät OWL angesiedelt. Die Biostatistik und medizinische Biometrie ist von zentraler Bedeutung für die Lebenswissenschaften und die medizinische Forschung. Sie umfasst ein breites Aufgabenfeld mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten, insbesondere in der Medizin und Epidemiologie. Im Rahmen der Epidemiologie werden dabei verschiedene Faktoren und Einflüsse auf die Verbreitung von Erkrankungen untersucht. Dafür werden statistische Modelle entwickelt, um epidemiologische Kennzahlen wie Prävalenz, Inzidenz und Mortalität von Erkrankungen zu ermitteln und vorherzusagen.
Die Arbeiten der interdisziplinären Arbeitsgruppe erfolgen zumeist in Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen, Kliniken, Mediziner*innen und weiteren Wissenschaftler*innen.
Die von uns untersuchten statistischen Modelle finden hauptsächlich Anwendung in den Lebenswissenschaften aber auch in anderen Feldern. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die Forschung des Teams der Biostatistik und medizinischen Biometrie mit folgenden Bereichen:
- Entwicklung statistischer Methoden für Meta-Analysen,
- Modellierung von Krankheitsdynamiken,
- Entwicklung und Anwendung neuer Ansätze für die Überlebenszeitanalyse.
Zudem bieten wir eine umfangreiche statistische Beratung zur Unterstützung anderer Forschungsprojekte an.
- Forschung im Bereich Biostatistik und Medizinische Biometrie, insbesondere im Bereich der Entwicklung innovativer statistischer Modelle für Meta-Analysen, der Auswertung von Überlebenszeitdaten und/oder zur Modellierung von Krankheitsdynamiken (65 %)
- Unterstützung in der Lehre in den Medizin-Veranstaltungen der Arbeitsgruppe, einschließlich Mitarbeit bei der Prüfungstätigkeit und in der statistischen Beratung (25 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik, Biometrie, Data Science, Mathematik mit Schwerpunkt Statistik, Epidemiologie oder verwandten Gebieten
- eigenständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Interesse an der Entwicklung neuer statistischer Methoden
- gute Kommunikationsfähigkeit
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Gender- und Diversitykompetenz
- Softwarekenntnisse (R und/oder SAS)
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 26.02.2025