In der Fakultät für Erziehungswissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft ist eine der größten Fakultäten der Universität Bielefeld, ihr Profil und ihre Struktur sind wesentlich durch das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft gekennzeichnet. In den verschiedenen Studiengängen der Fakultät studieren ca. 5.500 Studierende. Ungefähr 200 Mitarbeiter*innen (darunter 23 Professor*innen) sind in Forschung, Lehre und Verwaltung tätig. Damit ist die Fakultät zugleich eine der größten erziehungswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Sie beherbergt zwölf Arbeitsgruppen und insgesamt sechs wissenschaftliche Einrichtungen, die international vernetzt tätig sind.
- Entwicklung und Durchführung von (empirischen und systematischen) Forschungsprojekten im Bereich der Allgemeinen Erziehungswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeit an laufenden Projekten in der Kindheits- und Kinderschutzforschung (60 %)
- Lehre im Bereich des Kernfachs EW und in den Bildungswissenschaften, jeweils in den Bachelor- und Master-Studiengängen und innerhalb des Aufgabenbereichs der AG 1, einschließlich Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten (25 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (15 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 07.10.2025 (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG )
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft
- Interesse an einer Promotion in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft
- Lehrerfahrungen im Schwerpunkt der o. g. Aufgaben (fachliche Grundlagen) und didaktische Kompetenzen
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Allgemeiner Erziehungswissenschaft, insbesondere grundlegender Theorien der Erziehung und Bildung
- sehr gute Kenntnisse der erziehungswissenschaftlichen Kindheits- und Jugendforschung
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Erfahrung mit drittmittelgeförderten empirischen Forschungsprojekten
- Kenntnisse in und Interessen an der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 01.05.2025