In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in / Sekretär*in (m/w/d) Ambulanzmanagement
Zur Verstärkung unseres Teams in der Psychotherapie-Ambulanz der Universität Bielefeld (PAdUB) ist eine Stelle (85 %) im Ambulanzmanagement zu besetzen. Die Psychotherapie-Ambulanz ist eine Forschungsambulanz, in welcher zum Zweck von Forschung und Lehre diagnostische Untersuchungen und Psychotherapie für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen angeboten werden. Neben psychotherapeutischer Behandlung von Menschen mit seelischen Erkrankungen, zählt auch die Ausbildung von Studierenden sowie Psychotherapieforschung zu unseren Aufgabenbereichen. In unserer Forschung untersuchen wir welchen Auswirkungen traumatische Erfahrungen haben und wie Menschen bei der Bewältigung geholfen werden kann.
Die Ambulanz befindet sich in zentraler Lage im Herzen der Stadt mit 360 Grad Aussicht auf Bielefeld und Umgebung. Unsere hochmodernen Räume schaffen eine eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Finanzmittelverwaltung der Hochschulambulanz (45 %)
- Abrechnung mit Krankenkassen / Ämtern / Personen via Abrechnungsunternehmen oder via Direktabrechnung
- Pflege der Inhalte der Praxisverwaltungssoftware (PVS)
- laufende Überwachung der Haushaltsmittel der Ambulanz
- Korrespondenz
Führung eines Sekretariates mit Patient*innen (40 %)
- Organisation / Besetzung der telefonischen Sprechzeit
- Bearbeitung von Patient*innenanfragen
- Anfragen von Mitbehandler*innen (z. B. Ärzt*innen, Kliniken), Betreuer*innen, Kostenträger*innen (Ämter, Versicherungen)
- Umgang mit Patient*innen
- Auskunftserteilung
- Terminvergabe und -überwachung, u. a. „Online-Rezeption“
- Assistenz bei der Behandlungsdokumentation
Allgemeine Verwaltungsaufgaben (8 %)
- Beschaffungen
- fortlaufende Pflege der Homepage der Ambulanz
Schreibtätigkeiten in deutscher Sprache (7 %)
- Vergütung nach E8 TV-L
- befristet auf 1 Jahr (§ 14 Abs. 2 TzBfG)
- Teilzeit 85 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf (z. B. als Verwaltungsfachangestelle*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Sekretär*in oder Kauffrau*mann für Büromanagement)
- alternativ: anderer Ausbildlungsberuf in Kombination mit für die Stelle qualifiziererender beruflicher Vorerfahrungen (z. B. im Praxismanagement und Personalwesen)
- Geschick in der Führung eines Sekretariates
- einschlägige EDV- und Softwarekenntnisse (u. a. Office, Praxisverwaltungssoftware) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Computeranwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- hohes Maß an emotionaler Belastbarkeit, verbindliche und einfühlsame Art, freundliches Auftreten
- selbstständiger, gründlicher verantwortungsvoller und vorausschauender Arbeitsstil
- Motivation, sich aufgeschlossen und engagiert den wechselnden Anforderungen – gelegentlich auch unter Zeitdruck – zu stellen
- selbstständige, sehr strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Freude an Teamarbeit
- sozial sensibles und kompetentes Verhalten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Erfahrungen als Praxisleitung oder dem Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen, neurologischen bzw. psychiatrischen Fachbereich sowie der damit verbundenen Praxisorganisation sind hilfreich.
- Fortbildungen im Bereich Praxismanagement
- Kenntnisse in SAP (SRM, X-Flow)
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 07.05.2025