In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in KI-Projekten
Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit ihrem Medienbestand und innovativen Services nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Die Universitätsbibliothek setzt bislang Methoden des erklärbaren Maschinenlernens zur automatischen Klassifizierung von Dokumenten im Umfeld von Suchmaschinen ein. Mit dem Fortschritt verschiedener KI-Technologien soll der Einsatz von KI für weitere Bereiche der Universitätsbibliothek konzipiert und umgesetzt werden. Die ausgeschriebene Stelle ist im Servicebereich Bibliothekstechnologie und Innovationsmanagement (LibTec) verankert. Als KI-Experte*in werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams und tragen maßgeblich zur Optimierung bibliothekarischer Prozesse durch den Einsatz von KI-Technologien bei.
- Entwicklung KI-gestützter Chat-Bots
- Prüfung und Entwicklung geeigneter KI-Methoden zur Unterstützung der formalen sowie inhaltlichen Erschließung von Bildern aus Retrodigitalisierungsprojekten der Universitätsbibliothek
- Entwicklung einer KI-basierten Suche in verschiedenen Informationssystemen der Universitätsbibliothek
- Entwicklung einer KI-gestützten automatischen Sacherschließung von EBook-Beständen
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 5 Jahre (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. gleichwertig), z. B. im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Informatik, Computerlinguistik oder vergleichbar
- hohe Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Interesse an bibliothekarischen Prozessen und digitalen Dienstleistungen
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten
- strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 12.06.2025