In der Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist die folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personal & Assistenz
Im Dekanat der Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist eine 75%-Stelle als Sachbearbeiter*in zu besetzen. Die ausgeschriebene Position ist an der Schnittstelle zwischen Fakultätsverwaltung, Wissenschaft und Universitätsverwaltung zu verorten. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und den Kolleg*innen der Fakultät zusammen. Die dort wahrzunehmenden Aufgaben sind gleichermaßen vielfältig und wie anspruchsvoll.
- Vorbereitung der Personalmaßnahmen der wissenschaftlichen Beschäftigten (35 %) und im Bereich Technik und Verwaltung (5 %)
- allgemeine Assistenztätigkeiten (20 %)
- Erstellung von Stellenanzeigen und Bearbeitung von Bewerbungseingängen in unserem elektr. Bewerbungsmanagement – HR4YOU (15 %)
- Erstellung von Anträgen auf Einstellung, Weiterbeschäftigung und Wiedereinstellung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften (10 %)
- Gremienmanagement (10 %)
- Vorbereitung von Verträgen für Gastwissenschaftler*innen, Lehrbeauftragte und Stipendiat*innen (5 %)
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Teilzeit 75 %
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf (z. B. als Verwaltungsfachangestellt*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kaufmann*frau oder Personaldienstleistungskaufmann*frau)
- alternativ: sonstige geeignete vergleichbare Qualifikation (z. B. Fortbildung zum*zur Fachkaufmann*frau – Personal, sonstige Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium)
- erste praktische Berufserfahrungen in einem fachlich einschlägigen oder vergleichbaren Bereich
- Grundkenntnisse im Personalrecht und Sozialversicherungsrecht
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insb. in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft in der lernenden Organisation „Universität“ kontinuierlich an Prozessänderungen mitzuwirken
- strukturiertes, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- gutes Zeitmanagement und Organisationstalent
- selbstständiges Arbeiten in eigener Verantwortung und starke Dienstleistungsorientierung
- Serviceorientierung, Einsatzfreude und Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen im universitären Umfeld
- mindestens einjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
- Grundkenntnisse in der Personalsachbearbeitung von Tarifpersonal und Hilfskräften, zu Minijobs und zu Honorarvereinbarungen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 16.07.2025