In der Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie (Herr Prof. Dr. Michael Lindemann), ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Kennziffer:
Wiss25271
- Start: nachstmöglich
- Teilzeit 65 %
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet
- Wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsaufgaben in den Bereichen Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie (60 %)
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,6 LVS (25 %)
- Mitarbeit bei der Lehrstuhlverwaltung (15 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 65 %
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erstes Staatsexamen/ Erste juristische Prüfung) mit der Note „befriedigend“ oder besser
- ausgewiesene besondere Kenntnisse in den Bereichen Kriminologie, Strafvollzugsrecht, Medizin- oder Wirtschaftsstrafrecht
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Entwicklung von Drittmittelanträgen
- Engagement in interdisziplinären und internationalen Forschungskooperationen
- Fähigkeit zu praxis- und teamorientierter Zusammenarbeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
- eigene wissenschaftliche Publikationen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025