In der Medizinische Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:
Lehrkoordinator*in (m/w/d) im Skills Lab Medizin
Die Medizinische Fakultät OWL bildet seit dem Wintersemester 2021/22 angehende Ärzt*innen aus. Mit steigenden Studierendenzahlen wächst die Anzahl der Lehrveranstaltungen – und damit die Anzahl von Tutor*innen im Skills Lab. Als Stelleninhaber*in treiben Sie die Etablierung eines strukturierten (Qualifikations-)Programms für Tutor*innen im Skills Lab weiter voran und gestalten damit die Ausbildung zukünftiger Ärzt*innen an einer modernen humanmedizinischen Fakultät maßgeblich mit. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Gesprächskultur.
Das Skills Lab Medizin der Medizinischen Fakultät OWL ist ein Trainingszentrum für praktische ärztliche Fertigkeiten (z. B. Untersuchungstechniken und professionelle Kommunikation). Die Lehrveranstaltungen finden in Kleingruppen statt – jeweils unter Leitung einer Lehrperson, in der Regel einer*s studentischen Tutor*in (peer teaching).
Koordination des Tutor*innenprogramms (80 %):
- konzeptionelle und organisatorische Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung eines Tutor*innen-Programms. Dies beinhaltet u. a.
- Entwicklung und Einführung von strukturierten Prozessen zur Rekrutierung, Qualifikation und Einsatzplanung von Tutor*innen und Umsetzung entsprechender Organisationsabläufe
- Unterstützung von Akquise und Auswahl studentischer Tutor*innen zum Aufwuchs des Tutor*innen-Pools
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Beratung, Schulung und Supervision von studentischen Tutor*innen und anderen Lehrenden im Skills Lab Medizin
- Implementierung und Evaluation der entwickelten Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für die Lehr- und Forschungsaufgaben im Skills Lab
- Netzwerktätigkeit im Kontext des Aufbaus des Tutor*innen-Programms
Mitwirkung in Forschung und Lehre (20 %):
- Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Erwerb praktischer Fertigkeiten und professioneller Kommunikation im Skills Lab Medizin
- Mitwirkung an medizindidaktischer Forschung im Rahmen der konzeptionellen Tätigkeit und der Lehre
- Vergütung nach E11 TV-L
- befristet auf 4 Jahre (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) im medizinnahen Bereich wie z. B. Pflegewissenschaften, Psychologie, Gesundheit, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbar geeigneten Bereich
- breites Spektrum an Methodenkompetenzen im Bereich Erwachsenenbildung
- Erfahrungen in Konzeption, Organisation und Durchführung von Lehre für Studierende/Auszubildende im Gesundheitswesen
- ausgewiesene Erfahrung in der Anleitung/Supervision von Tutor*innen bzw. Auszubildenden
- ein hohes Maß an Motivation sowie Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Gender- und Diversitätskompetenz
- sicherer Umgang mit EDV, insbesondere MS Office
- Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem Gesundheitsfachberuf, bevorzugt Physiotherapie
- eigene Erfahrungen als studentische*r Tutor*in
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Ausbildung von Medizinstudierenden bzw. Medizin-Curricula
- Kenntnisse und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 30.07.2025