In der Bielefelder IT-Servicezentrum, Abteilung eLearning.Medien, ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Medientechnik
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS ist Gestalter der Digitalisierung und unterstützt mit seinen Services nicht nur ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung, sondern auch fast alle Geschäftsprozesse der Universität. Derzeit suchen wir Verstärkung im Team Medientechnik in der Abteilung eLearning.Medien.
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen.
- Betreuung der medientechnischen Einrichtungen in den vom BITS betreuten Räumen, Hörsälen und Seminarräumen (30 %)
- Sicherstellen der Verfügbarkeit der Medientechnik (inkl. Wartung und Instandsetzung)
- Einweisung der Nutzer*innen, Support und technische Notfallhilfe
- Mitwirkung bei der Planung & Durchführung von Neuinstallationen im Rahmen von Projekten, Neubauten, Sanierungen & Modernisierungen insbesondere der Medizinischen Fakultät OWL (20 %)
- Anforderungsaufnahme, Bestandsermittlung und Mitwirkung an Konzeption
- Planung der medientechnischen Anlagen und Erstellen von Leistungsverzeichnissen
- Mitwirkung bei Vorbereitungen, Bestellungen, Ausschreibungen und Auftragsvergaben
- Übergabe-, Inbetriebnahme- und Abnahmetests durchführen
- Beschaffungserprobung/-beratung von Medientechnik für Anforderungen außerhalb des festgelegten Leistungsportfolios des BITS (15 %)
- Unterstützung von Veranstaltungen der Medizinischen Fakultät (15 %)
- Überführung in den Regelbetrieb der neu erstellten medientechnischen Einrichtungen (10 %)
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossene Berufsausbildung zur*zur Informationselektroniker*in, Elektroniker*in für Geräte und Systeme oder in einem Beruf mit medientechnischen Inhalten wie z. B. Mediengestalter*in Bild und Ton
- mehrjährige Berufserfahrung mit Nähe zum Tätigkeitsfeld
- einschlägige Fachkenntnisse im Bereich Medientechnik
- Kenntnisse der Audiotechnik, drahtlosen Mikrofone, Beschallungstechnik (mit dem Bezug auf Veranstaltungen)
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Freude und Motivation im Support
- Vermittlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Innovationsfähigkeit und Flexibilität
- Gender- und Diversitykompetenz
- Sensibilität für Datenschutz und IT-Sicherheit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Elektro- und Netzwerktechnik
- Hardwarekenntnisse Windows und Mac OS (Grafikschnittstellen, RS232 etc.)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Arbeiten in größerer Höhe auszuführen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 30.09.2025