Im International Office ist die folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Förderprojekte Türkisch-Deutsche Universität
Das International Office ist Serviceeinrichtung für internationale Studierende, Doktorand*innen und Wissenschaftler*innen sowie für alle Bielefelder Studierenden, Professor*innen und Mitarbeiter*innen, die einen Auslandsaufenthalt planen. Des Weiteren berät das International Office Fakultäten zu Kooperationsabschlüssen, Internationalisierung und Rekrutierungsmaßnahmen.
Unser Team ist in Bewegung und nutzt agiles Projektmanagement, um seine Arbeit weiter zu entwickeln. Die folgenden Tätigkeiten werden überwiegend selbständig und eigenverantwortlich in Kooperation mit den anderen Prozessbeteiligten wahrgenommen:
- konzeptionelle und administrative Abwicklung von Drittmittelprojekten der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
- Koordination und Verwaltung von Förderprojekten mit Schwerpunkt auf der Türkisch-Deutschen Universität
- Abstimmung mit der Fakultät, der Verwaltung, Kommunikation mit Projektbeteiligten (u. a. Mittelgeber*innen, Geförderten)
- Überwachung der Compliance (Vertragsmanagement, Fristenmanagement, Monitoring und Controlling)
- Prüfung und Bearbeitung von Stipendienunterlagen, Antrags- und Berichtswesen
- statistische Auswertung von Ergebnissen
- Veranstaltungsorganisation
- Vergütung nach E9a TV-L
- befristet zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 24.02.2026 (ggf. mit sich anschließender Elternzeit) (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG )
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- fester Dienstort (Bielefeld)
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann)
- alternativ: andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf
- hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Nutzung und Pflege von Datenbanken und CMS
- Erfahrung in der Verwaltung (von Förderprojekten) oder der Wille, sich entsprechende Fähigkeiten anzueignen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohe Zielgruppen- und Serviceorientierung
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu (internationalen) Fortbildungen
- Kenntnisse der internationalen Forschungs- und Bildungslandschaft
- Erfahrung in der Verwaltung (von Drittmittelprojekten)
- Kenntnisse in der IT-gestützten Umsetzung von Arbeitsabläufen
- Türkischkenntnisse
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 13.11.2025