Im Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den IT-Arbeitsplatzsupport
Die Abteilung „Desktop Services" im BITS ist für die Bereitstellung und Betreuung von IT-Arbeitsplätzen zuständig. Die benötigte Hardware wird bereitgestellt und bei Bedarf erneuert. Für das Management der Computer wird ein Desktopmanagement-System eingesetzt, mit dessen Hilfe Betriebssystemimages und Softwarepakete automatisiert verteilt und aktualisiert werden.
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.
2nd-Level-Support für IT-Arbeitsplätze erbringen und optimieren, darunter fallen:
Mitarbeit bei der Betreuung von IT-Arbeitsplätzen
- Installation von Betriebssystemen und Softwarepaketen mithilfe eines Desktopmanagement-Systems
- Erstellung von Backups der Betriebs- und Softwarekonfigurationen
- Übertragung und Anpassung der Konfiguration bei Gerätetausch
- Aufbau und Inbetriebnahme von Desktop-Arbeitsplätzen
- individuelle Anpassung und Abnahme der Systeme zusammen mit dem*der Benutzer*in
- Fehleranalyse und individueller Vorort-Service bei Störungen
- Ticketbearbeitung und Dokumentation der Vorgänge
Ermittlung, Prüfung und ggf. Anpassung der spezifischen Support-Bedarfe unterschiedlicher Arbeitsplätze
- Ermittlung der Support-Bedarfe und Prüfung, ob diese mit den vorhandenen Support-Maßnahmen von DTS abgedeckt werden können
- Erarbeitung, Abstimmung und Erprobung möglicher Alternative
- ggf. Umsetzung entsprechender Anpassungen im Support-Umfang
- Vergütung nach E10 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in (Systemintegration) mit praktischer Berufserfahrung
- fortgeschrittene Kenntnisse von gängigen Betriebssystemen, Netzwerken und Internettechnologien
- gutes technisches Know How und ein schnelles Verständnis komplexer IT-Strukturen
- Grundkenntnisse in der Programmierung mit Powershell
- Grundkenntnisse von Desktop-Management-Systemen
- Grundkenntnisse in der Clientverwaltung mit dem MS-Active-Direktory
- Fähigkeit zur fortlaufenden Einarbeitung in neue Technologien
- selbstständige Arbeitsweise mit eigenständiger Priorisierung von Aufgaben
- analytische und strukturierte Herangehensweise bei der Konzeptentwicklung
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- serviceorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- offene und lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung mit der Bereitstellung von Betriebssystemimages und der Softwareverteilung
- Kenntnisse zur IT-Sicherheit von Clientcomputern
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 03.11.2025