Im Dezernat Studium und Lehre ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lehr- und Studienorganisation, Schwerpunkt Studiengangsmodellierung
An der Universität Bielefeld studieren ca. 25.000 Menschen an den 14 Fakultäten, die ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur, und Technikwissenschaften sowie in der Medizin bieten. Das Dezernat Studium und Lehre berät und betreut Studieninteressierte, Studierende und Lehrende zu allen Themen rund um das Studium. Das Team Lehr- und Studienorganisation (LSO) im Dezernat Studium und Lehre unterstützt Fakultäten in den Bereichen Lehrveranstaltungsmanagement, Prüfungsmanagement, Studieninformation, Studiengangsmodellierung und Informationen zum Campusmanagement.
Studiengangsmodellierung ist die Abbildung von Studien- und Prüfungsordnungen in einem technischen System, die so weitgehend ist, dass das System danach in der Lage ist, inhaltliche Entscheidungen zu treffen, weil es den Studiengang kennt. Somit ist die Modellierung der Studiengänge die Grundlage für Lehrplanung, Prüfungsverwaltung und Studieninformation.
- Unterstützung des Anforderungsmanagements für die Studiengänge der Medizinischen Fakultät OWL. Der Staatsexamensstudiengang Medizin wird im Campusmanagementsystem BIS unter anderem für die Darstellung in der Studieninformation und im Vorlesungsverzeichnis, sowie für die Funktionen der Prüfungsverwaltung analysiert und abgebildet.
- Verantwortlichkeit für die konzeptionelle Abbildung von Studiengängen, insbesondere für Studienangebote der Medizin, im Campusmanagementsystem, inkl. Erhebung und Abstimmung der Prozesse und fachlichen Anforderungen mit Fakultäten, Erstellung des Fachkonzepts, Begleitung der technischen Umsetzung und der Überführung in den Regelbetrieb
- Bearbeitung der Darstellung der Studiengänge in internen und externen Informationsangeboten, u. a. im "Hochschulkompass"
In der konzeptionellen Arbeit denken Sie auch über das Bestehende hinaus und lassen Ihre Ideen in die Weiterentwicklung der Anwendungen wie eKVV, Studieninformation und Prüfungsverwaltung einfließen, insbesondere in Bezug auf Abbildung und Darstellung von Studiengängen im Bielefelder Informationssystem (BIS).
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 07.05.2026 (ggf. mit sich anschließender Elternzeit) (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG)
- Teilzeit 35 Stunden (87,8735 %)
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom), vorzugsweise aus dem Bereich der Geistes-, Sozial-, Natur- oder Technikwissenschaft, in dem maßgebliche Kernkompetenzen im Hinblick auf die ausgeschriebene Stelle vermittelt werden
- Verständnis für Prüfungsordnungen und fächerspezifische Bestimmungen sowie deren Regelungsgehalt und die Übertragung in IT-System
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse auf mind. B2-Niveau
- analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, selbstständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sozialkompetenz, insbesondere Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
- Erfahrungen im Bereich Lehr- und Studierendenservice
- Erfahrungen mit Campusmanagementsystemen
- Erfahrungen mit der Pflege des "Hochschulkompass"
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 23.10.2025