In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Die Abteilung für Psychologie ist Teil der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Sie vereint Forschung und Lehre in einem breiten Spektrum psychologischer Themenfelder – von der Allgemeinen Psychologie über Entwicklungs- und Klinische Psychologie bis hin zu Arbeits- und Organisationspsychologie. Mit einer hohen Zahl an Studierenden zählt die Psychologie zu den größten Fächern der Fakultät und bietet ein vielfältiges und forschungsorientiertes Studienangebot in Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen.
Das Prüfungsamt der Abteilung Psychologie ist zentrale Anlaufstelle für Studierende, Lehrende und externe Kooperationspartner*innen in allen prüfungsrechtlichen und organisatorischen Fragen.
Als Mitarbeiter*in im Prüfungsamt tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Servicequalität der Fakultät zu sichern und weiterzuentwickeln und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen Unterstützung der Studierenden.
Prüfungsverwaltung (70 %)
- Verwaltung von Prüfungsleistungen, insbesondere Beratung von Studierenden
- Bearbeitung von Regel- und Ausnahmefällen inkl. Überprüfung und Dokumentation von Studien- und Prüfungsleistungen, Transkriptbearbeitung, Führung der digitalen Prüfungsakten, Abwicklung von Abschlussprüfungen, Ausstellung von Urkunden, Zeugnissen und Bescheinigungen, Erstellung und Pflege von Listen und Übersichten, Fristüberwachung, Schriftwechsel, Leistungsbescheinigung für Stipendien
Erstellung und Präsentation von statistischen Auswertungen (15 %)
Übersetzung und englischsprachige Korrespondenz (5 %)
Koordination und organisatorische Abwicklung der Absolventenfeier der Abteilung Psychologie (10 %)
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe FortbildungsmöglichkeitenVielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Kauffrau*mann für Büromanagement)
- alternativ: sonstige abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifikation mit mehrjähriger geeigneter Berufserfahrung
- sehr gute und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und lösungsorientierten Arbeiten
- großes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kunden- und Serviceorientiertheit
- Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
- Gender- und Diversitykompetenz
- souveräner Umgang mit Belastungssituationen
- sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- idealerweise Erfahrung in der Hochschulverwaltung sowie Kenntnisse des Wissenschaftsbetriebes/Hochschulbereichs
- nachgewiesene Berufserfahrung mit Bezug zum Aufgabenfeld
- Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen eigenständig zu erfassen, aufzubereiten und praxisorientiert zu bearbeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 22.10.2025