Im Dezernat Forschungsförderung und Transfer (FFT) ist die folgende Position zu besetzen:
Referent*in (m/w/d) für Forschungsförderung / EU-Referent*in (m/w/d)
Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.
Das Dezernat Forschungsförderung und Transfer (FFT) ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Universität, die ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot rund um die Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten sowie zum Wissens- und Innovationstransfer bietet.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung die Wissenschaftler*innen der Universität bei der Einwerbung und Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsvorhaben unterstützt. Erste einschlägige Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit viel Entwicklungspotenzial sowie attraktive Rahmenbedingungen im dynamischen Umfeld einer erfolgreichen Forschungs- und Bildungseinrichtung. Die Tätigkeit findet in einem sehr guten und offenen Betriebsklima statt. Die Universität Bielefeld ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet. Wissenschaft und Verwaltung arbeiten an der Universität Bielefeld traditionell eng und vertrauensvoll zusammen.
- Information und Beratung zu Forschungsförderprogrammen europäischer und internationaler Förderorganisationen (25 %)
- Begleitung der Antragstellung sowie der Vertragsverhandlungen und -abwicklung, einschließlich Koordination der damit verbundenen Abstimmungsprozesse (55 %)
- Erstellung und Pflege von Informationsmaterial wie Präsentationen, Webseiten, Newsletter, Auswertungen und Statistiken sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen (10 %)
- Unterstützung beim Aufbau adäquater Projektstrukturen und bei der Projektdurchführung (10 %)
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet vom 01.04.2026 bis zum 30.09.2026 gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG und vom 01.10.2026 bis zum 30.09.2027 gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG für die Dauer der Umsetzung der*des Stelleninhabers*in
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld)
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für den Aufgabenbereich relevanten Studienfach
- Kenntnisse der deutschen und europäischen Forschungs(förder)landschaft
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich) im Deutschen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Serviceorientierung gegenüber den unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen der Universität
- Organisationsstärke und Eigenständigkeit
- hohe Teamorientierung, Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Präsentationskompetenz
- sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme und Webanwendungen
- Promotion
- Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
- umfassende Kenntnisse im Vertrags- und Zuwendungsrecht
- sehr gute Kenntnis europäischer Forschungsförderprogramme, insbesondere der Fördermaßnahmen für die Verbundforschung in den EU-Forschungsrahmenprogrammen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 10.12.2025