In der Fakultät für Chemie ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Kennziffer: Wiss25451
Start: 01.02.2026
Teilzeit 50 %
Vergütung nach E13 TV-L
befristet
Ihre Aufgaben
Betreuung von Praktika in der Chemie im Umfang von 2 Lehrveranstaltungsstunden (25 %)
Generierung von peroxidischen und hochvalenten Übergangsmetallkomplexen und Untersuchung ihrer Reaktivität (20%)
Untersuchung der katalytischen Oxidationseigenschaften (15 %)
Synthese von Übergangsmetallkomplexen (Fe, Co, Cu, Ru) (15 %)
Untersuchung der strukturellen, elektronischen und magnetischen Eigenschaften der synthetisierten Übergangsmetallkomplexe (10 %)
Synthese von komplexen organischen Ligandensystemen mit Tetramin-Rückgrat (15%)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich, die Gelegenheit zur wissenschaftlichen (Weiter-)Qualifikation wird gegeben.
Unser Angebot
Vergütung nach E13 TV-L
befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
Teilzeit 50 %
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Chemie
fundierte theoretische Kenntnisse und eingehende praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen:
organische Synthese komplexer Ligandensysteme mit Tetramin-Rückgrat
Synthese von Eisenkomplexen
Stabilisierung und Charakterisierung reaktiver Intermediate
FTIR-, NMR-, UV-Vis-NIR- und Mößbauer-Spektroskopie, Magnetochemie, Elektrochemie
selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
Das wünschen wir uns
eingehende Erfahrungen in der Betreuung anorganischer Praktika
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 18.12.2025
Kontakt
Prof. Dr. Thorsten Glaser Anschrift
Universität Bielefeld
Prof. Dr. Thorsten Glaser
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld