In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:
Teamassistent*in / Office Manager*in (m/w/d) im Fremdsprachensekretariat
Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft bietet das größte, interdisziplinär geprägte Studien- und Forschungsangebot unter den Fakultäten der Universität Bielefeld. Zur Verstärkung unseres Teams ist in der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft eine Stelle als Teamassistent*in / Office Manager*in (m/w/d) im Fremdsprachensekretariat zu besetzen. Als Stelleninhaber*in sind Sie für bis zu vier Professor*innen und für deren zentralen Belange zuständig, die durch hohe Internationalität, Interkulturalität und Austausch geprägt sind.
Allgemeine Sekretariatsaufgaben (ca. 90 %), insbesondere:
- selbständige und verantwortungsvolle Büroorganisation des Sekretariats
- Unterstützung bei der Lehrveranstaltungsvorbereitung, u. a. Eintragungen ins eKVV
- Planung und Unterstützung bei der Durchführung der schriftlichen Prüfungen
- Erledigung von Korrespondenz sowie Auskunftserteilung auf telefonischen, postalischen oder elektronischen Kommunikationswegen
- Terminmanagement, Wiedervorlage, Postein- und -ausgang sowie Aktenführung
- diverse Schreibtätigkeiten (neben der allgemeinen Korrespondenz auch Aktenvermerke, Berichte, Protokolle, Synopsen etc.)
- Betreuung der Internetauftritte sowie Forschungs- und Publikationsdatenbanken der Arbeitsbereiche
- Unterstützung bei der Organisation von wissenschaftlichen Tagungen, Workshops, Kolloquien und
- Exkursionen sowie Betreuung der Gastwissenschaftler*innen
Die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben erfolgt zu 50 % in englischer Sprache.
Mitarbeit in Finanzangelegenheiten und Drittmittelprojekten der Arbeitsbereiche (ca. 10 %), insbesondere:
- Ermittlung von Finanzbedarfen
- Überwachung des Mittelabflusses und der verfügbaren Mittel mittels SAP
- Erstellung einfacher Ausgabeübersichten
- Unterstützung in Beschaffungsangelegenheiten
- Vergütung nach E7 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.Â
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Mitgliedschaft bei „FairNetzt“ - Sekretariatsnetzwerk der Universität Bielefeld für kollegialen Austausch und gemeinsame AktivitätenÂ
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement)
- alternativ: sonstige abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- nachgewiesene Kenntnisse in der englischen Sprache auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (z. B. Ausbildung zum*zur Fremdsprachenassistent*in oder zum*zur Fremdsprachensekretär*in, IHK-Zeugnis o. ä.)
- Aufgeschlossenheit gegenüber dem Wissenschaftsbetrieb
- gute Anwendungskenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung und in gängiger Software (MS Office, Internetbrowser etc.)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Personengruppen
- kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft, sich in digitale Prozesse und Formate einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Führung eines Sekretariats
- Erfahrungen in der (Hochschul-)Verwaltung
- Kenntnisse in der Haushalts- und Drittmittelverwaltung
- SAP-Kenntnisse
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 11.12.2025