In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der AG Anatomie und Zellbiologie
An der Universität Bielefeld haben Sie die Chance, den Aufbau einer modernen humanmedizinischen Fakultät mitzugestalten. Der Lehrbetrieb der Medizinischen Fakultät sowie des in Errichtung begriffenen Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. An der Medizinischen Fakultät erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Arbeitsgruppe "Anatomie und Zellbiologie".
- Mitarbeit an neurowissenschaftlichen Forschungsprojekten mit dem Fokus auf der Entschlüsselung molekulare Grundlagen der TGF-beta-vermittelten Regulation mikroglialer Funktionen (65 %)
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fach Anatomie und Zellbiologie für Studierende der Humanmedizin im Umfang von 4 LVS (25 %)
- Weiterentwicklung von innovativen Lehrformaten und digitalen Lehrangeboten (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich, die Gelegenheit zur wissenschaftlichen (Weiter-)Qualifikation wird gegeben.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 5 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin oder eines medizinnahen naturwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Pharmazie, Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin)
- abgeschlossene medizinische oder naturwissenschaftliche Promotion
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden
- bioinformatische Grundkenntnisse
- Gender- und Diversitykompetenz
- Kreativität und Spaß an neurobiologischer Grundlagenforschung
- hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Erfahrungen in anatomischer Lehre (Mikroskopie und Makroskopie)
- Erfahrung in der Forschung in den Bereichen (Spatial) Transcriptomics, ATACseq, Zellbiologie, Zellkulturen (Mikroglia), Durchflusszytometrie
- Erfahrungen in tierexperimentellen Methoden (FELASA B)
- Erfahrungen in der Isolierung und Kultivierung von Mikroglia und/oder mikroglialen Zelllinien
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 08.01.2026